Produkt zum Begriff Salbei:
-
Salbei
Die flaumigen Blätter unseres Bio-Salbeis haben einen kräftig-würzigen Geschmack, der perfekt mit Gnocchi, Ravioli, weißen Bohnen oder Fleisch harmoniert. Aber auch ein leckerer Salbeitee lässt sich aus diesen Blättern zubereiten, der echte Urlaubsgefühle auslöst. / Zutaten: Salbei*
Preis: 4.49 € | Versand*: 4.99 € -
Outdoor Stapelsessel Fiam Aria salbei / salbei
Der Outdoor Stapelsessel Fiam Aria von Jan Kurtz überzeugt mit modernem Design und intelligenter Bauweise. Dank des pulverbeschichteten Aluminium Gestells des Outdoor Stapelsessels Fiam Aria, ist der Gartenstuhl besonders leicht und mobil. Der Bezug aus Kunststoffgewebe lässt sich ganz einfach bei Bedarf mit etwas lauwarmem Wasser abwaschen.
Preis: 229.00 € | Versand*: 0.00 € -
Fiam - Club Beistelltisch, Aluminium salbei / salbei
Klein und fein: Der Club Beistelltisch von Fiam passt nicht nur zu den Liegen des italienischen Herstellers, sondern kann auch mit allerlei anderen Gartenmöbeln kombiniert werden.
Preis: 98.00 € | Versand*: 0.00 € -
Salbei Curarina
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 ml Salbeiblätter Tinktur, (1:4-5), Auszugsmittel: Ethanol 50% (V/V)3.8 g Ethanol 50% (V/V) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Salbei Curarina sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 19.37 € | Versand*: 0.00 €
-
Klebt getrockneter Salbei?
Ja, getrockneter Salbei kann klebrig sein, besonders wenn er in einer feuchten Umgebung gelagert wird. Die klebrige Konsistenz entsteht durch das enthaltene ätherische Öl im Salbei.
-
Kann man Salbei zurückschneiden?
Ja, Salbei kann zurückgeschnitten werden, um das Wachstum anzuregen und die Pflanze gesund zu halten. Es ist ratsam, Salbei im Frühjahr nach dem letzten Frost zurückzuschneiden, um altes Wachstum zu entfernen und Platz für neues Wachstum zu schaffen. Beim Zurückschneiden sollte darauf geachtet werden, dass nicht mehr als ein Drittel der Pflanze entfernt wird, um sie nicht zu stark zu schwächen. Durch regelmäßiges Zurückschneiden kann die Pflanze auch vor Krankheiten und Schädlingen geschützt werden. Es ist wichtig, die Schnittwerkzeuge vor dem Zurückschneiden zu desinfizieren, um eine Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
-
Ist Salbei für Hunde giftig?
Ist Salbei für Hunde giftig? Salbei ist in kleinen Mengen für Hunde in der Regel unbedenklich und kann sogar gesundheitliche Vorteile haben. Jedoch kann eine übermäßige Aufnahme von Salbei zu Magen-Darm-Beschwerden wie Erbrechen und Durchfall führen. Es ist wichtig, die Menge zu kontrollieren und im Auge zu behalten, wie der Hund auf Salbei reagiert. Im Zweifelsfall ist es ratsam, vor der Fütterung von Salbei an den Hund einen Tierarzt zu konsultieren.
-
Wie kann man Salbei verarbeiten?
Salbei kann auf verschiedene Arten verarbeitet werden. Eine Möglichkeit ist es, die Blätter frisch oder getrocknet als Gewürz in verschiedenen Gerichten zu verwenden. Man kann auch Salbeitee zubereiten, indem man die Blätter mit heißem Wasser übergießt und ziehen lässt. Eine weitere Verarbeitungsmöglichkeit ist das Herstellen von Salbeibonbons oder -sirup. Zudem kann Salbei zu Ölen oder Essigen hinzugefügt werden, um einen intensiven Geschmack zu erzielen. Es gibt also viele kreative Wege, Salbei zu verarbeiten und seine gesundheitlichen Vorteile zu nutzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Salbei:
-
Salbei-Creme
ifür fettige und unreine Haut/ibr /Salbei-Creme wirkt klärend, adstringierend, reguliert die Fett und Talgproduktion und verbessert den natürlichen Hautsäureschutzmantel. Sie wird überall dort eingesetzt, wo die Haut einen verstärkten Bedarf an Entgiftung benötigt. / Zutaten: Wasser, Salbeiblätterauszug**, Melissenblätterauszug**, Spitzwegerichblätterauszug**, Pfefferminzblätterauszug**, Hamamelisblütenhydrolat**, Olivenfruchtfleischöl**, Wollwachs, Sheabutter* , Kakaobutter*, Bienenwachs**, Vitamin E*, Holunderwurzelauszug**, Magnolienrindenauszug*, Grüner Tee Auszug**, spagyrische Essenz von Salbeiblätter**, Gold, Silber, Schwefel, echtes ätherisches Salbeiöl**, echtes ätherisches Teebaumöl*, echtes ätherisches Myrtenöl**, Linalool**, Limonene**
Preis: 16.99 € | Versand*: 4.99 € -
Salbei gerebelt
Ostmann Salbei passt zu Gemüse, Saucen, Fisch, Geflügel und Fleisch. <br /> Würztipp: Salbei macht fettreiche Speisen leichter bekömmlich.
Preis: 2.09 € | Versand*: 0.00 € -
Salbei Curarina
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten10 ml Salbeiblätter Tinktur, (1:4-5), Auszugsmittel: Ethanol 50% (V/V)3.8 g Ethanol 50% (V/V) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Salbei Curarina sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 8.83 € | Versand*: 3.99 € -
Salbei Curarina
Anwendung & IndikationZum Einnehmen: Vermehrte Schweißabsonderung Zum Gurgeln oder Spülen: Entzündungen im Mund- und Rachenraum Suchen Sie bei unklaren oder neu auftretenden Beschwerden Ihren Arzt auf.
Preis: 22.69 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie weit schneidet man Salbei zurück?
Wie weit man Salbei zurückschneidet, hängt von der jeweiligen Sorte ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, Salbei im Frühjahr um etwa ein Drittel bis zur Hälfte zurückzuschneiden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Es ist wichtig, dabei darauf zu achten, nicht zu tief zu schneiden, da dies das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen kann. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert zudem die Gesundheit und das Aussehen der Salbeipflanze. Es ist ratsam, verholzte oder abgestorbene Zweige zu entfernen, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.
-
Bis wann kann man Salbei ernten?
Salbei kann in der Regel während der gesamten Vegetationsperiode geerntet werden, aber die beste Zeit für die Ernte ist vor der Blüte. Die Blätter enthalten dann die höchste Konzentration an ätherischen Ölen und Aromastoffen. Es wird empfohlen, Salbei am Morgen zu ernten, wenn der Tauniederschlag verdunstet ist und die Blätter trocken sind. Salbei kann auch während der Blüte geerntet werden, aber der Geschmack kann etwas bitterer sein. Es ist wichtig, regelmäßig zu ernten, um die Pflanze zu fördern und die Blätter frisch zu halten.
-
Kann man Salbei auch roh essen?
Ja, man kann Salbei roh essen. Salbei hat einen intensiven Geschmack, der sich gut in Salaten oder als Garnitur für verschiedene Gerichte eignet. Allerdings sollte man beachten, dass der Geschmack von rohem Salbei sehr stark und herb ist, daher sollte man ihn sparsam verwenden. Zudem kann roher Salbei auch gesundheitliche Vorteile haben, da er viele antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Es ist jedoch wichtig, Salbei in Maßen zu konsumieren, da übermäßiger Verzehr zu Magenbeschwerden führen kann.
-
Woher kommt der Glaube, dass weißer Salbei böse Geister vertreibt?
Der Glaube, dass weißer Salbei böse Geister vertreibt, stammt aus der indigenen Kultur Nordamerikas, insbesondere von den Ureinwohnern der Plains und des Südwestens. In diesen Kulturen wird weißer Salbei traditionell bei spirituellen Ritualen verwendet, um negative Energien zu vertreiben und den Raum zu reinigen. Der Glaube an die schützende und reinigende Wirkung von weißem Salbei hat sich im Laufe der Zeit auch in anderen Kulturen verbreitet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.